
Aktuelle Veröffentlichung
Mitzner, Andree: "KARLFRIED GRAF DÜRCKHEIM - MYSTIKER DES 20. JAHRHUNDERTS IM SPANNUNGSFELD ZWISCHEN OST UND WEST" Novalis 2017
2018 jährte sich der Todestag von Karlfried Graf Dürckheim zum 30. Mal. Zu diesem Anlass veröffentlichten wir die Diplomarbeit von Andree Mitzner, die er 1993 im Studiengang Religionswissenschaft an der Universität Bremen geschrieben hat.
In drei Teilen - Leben, Lehre und Impulse – widmet er sich Dürckheims Leben, seinem Menschenbild und dem darin angelegten Auftrag. So entwirft er einen gut überschaubaren Überblick über Graf Dürckheims Werk und bezieht dieses auf die wissenschaftliche und religiöse Auseinandersetzung seiner Zeit mit der Ausgangsfrage: Ist Karlfried Graf Dürckheim ein Mystiker des 20. Jahrhunderts?
Das Buch ist im Sekretariat erhältlich.
Buchveröffentlichungen von Karlfried Graf Dürckheim
Auf der Suche nach dem inneren Meister. München: Kösel, 1996
Das Tor zum Geheimen öffnen. Freiburg im Breisgau: Herder, 1995, Neuausg., 3. Aufl.
Der Alltag als Übung. Bern: Hogrefe, 2018, 12. Auflage
Der Ruf nach dem Meister. Bern: Barth, 1990, 2. Aufl. der Neuausg.
Der Weg, die Wahrheit, das Leben. München: Barth, 1988, 5. Aufl.
Der Weg ist das Ziel. Göttingen: Lamuv, 1995, 1. Aufl.
Der zielfreie Weg. Freiburg im Breisgau: Herder, 1982
Durchbruch zum Wesen. Bern: Huber, 2006, 11. Aufl.
Erlebnis und Wandlung. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1993, Erw. Neuausg., 2. Aufl.
HARA, die energetische Mitte des Menschen. München: Barth, 2016, Neuaufl.
Im Silberstrom des Seins. Freiburg im Breisgau: Herder, 1996
Im Zeichen der großen Erfahrung. München: mvg-Verl., 1993
Japan und die Kultur der Stille. Bern, München, Wien: Barth, 1981, 7. Aufl.
Mächtigkeit, Rang und Stufe des Menschen. Freiburg im Breisgau: Aurum-Verl.,1988, 3. Aufl.
Meditieren – wozu und wie. Rütte: Nordländer, 2009
Mein Weg zur Mitte. Freiburg im Breisgau: Herder, 1996, Neuausg. 3. Aufl.
Sportliche Leistung, menschliche Reife. Aachen: Weitz, 1986. 4. Aufl.
Ton der Stille. Aachen: Weitz, 1997, 4. Aufl.
Überweltliches Leben in der Welt. Aachen: Weitz, 1989, 4. Aufl.
Übung des Leibes auf dem inneren Weg. München: Lurz, 1981, 2. Aufl.
Untersuchungen zum gelebten Raum. Frankfurt am Main: Natur-Raum-Gesellschaft 4, 2005
Vom doppelten Ursprung des Menschen. Rütte: Nordländer, 2009
Von der Erfahrung der Transzendenz. Freiburg im Breisgau: Herder, 1993, Neuausg.
Weg der Übung. Geschenk der Gnade. Aachen: Weitz, 1992, Bd. 1 und 2
Weisheit und Liebe, Meditationen für jeden Tag. Aachen: Weitz
Wunderbare Katze und andere Zen-Texte. Barth, 2011, Neuausg. der Faks.-Ausg.
Zen und Wir. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch, 2016, 1. Auflage
Einige Bücher wurden auch im Ausland veröffentlicht und liegen z.B. in Englisch, Französisch oder Spanisch vor.
Buchveröffentlichung von Maria Hippius-Gräfin Dürckheim
Geheimnis und Wagnis der Menschwerdung. V. Willrodt (Hrsg.), Schaffhausen: Oratio, 1998, 2. Aufl.
Mitzner, Andree: "KARLFRIED GRAF DÜRCKHEIM - MYSTIKER DES 20. JAHRHUNDERTS IM SPANNUNGSFELD ZWISCHEN OST UND WEST" Novalis 2017
2018 jährte sich der Todestag von Karlfried Graf Dürckheim zum 30. Mal. Zu diesem Anlass veröffentlichten wir die Diplomarbeit von Andree Mitzner, die er 1993 im Studiengang Religionswissenschaft an der Universität Bremen geschrieben hat.
In drei Teilen - Leben, Lehre und Impulse – widmet er sich Dürckheims Leben, seinem Menschenbild und dem darin angelegten Auftrag. So entwirft er einen gut überschaubaren Überblick über Graf Dürckheims Werk und bezieht dieses auf die wissenschaftliche und religiöse Auseinandersetzung seiner Zeit mit der Ausgangsfrage: Ist Karlfried Graf Dürckheim ein Mystiker des 20. Jahrhunderts?
Das Buch ist im Sekretariat erhältlich.
Buchveröffentlichungen von Karlfried Graf Dürckheim
Auf der Suche nach dem inneren Meister. München: Kösel, 1996
Das Tor zum Geheimen öffnen. Freiburg im Breisgau: Herder, 1995, Neuausg., 3. Aufl.
Der Alltag als Übung. Bern: Hogrefe, 2018, 12. Auflage
Der Ruf nach dem Meister. Bern: Barth, 1990, 2. Aufl. der Neuausg.
Der Weg, die Wahrheit, das Leben. München: Barth, 1988, 5. Aufl.
Der Weg ist das Ziel. Göttingen: Lamuv, 1995, 1. Aufl.
Der zielfreie Weg. Freiburg im Breisgau: Herder, 1982
Durchbruch zum Wesen. Bern: Huber, 2006, 11. Aufl.
Erlebnis und Wandlung. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1993, Erw. Neuausg., 2. Aufl.
HARA, die energetische Mitte des Menschen. München: Barth, 2016, Neuaufl.
Im Silberstrom des Seins. Freiburg im Breisgau: Herder, 1996
Im Zeichen der großen Erfahrung. München: mvg-Verl., 1993
Japan und die Kultur der Stille. Bern, München, Wien: Barth, 1981, 7. Aufl.
Mächtigkeit, Rang und Stufe des Menschen. Freiburg im Breisgau: Aurum-Verl.,1988, 3. Aufl.
Meditieren – wozu und wie. Rütte: Nordländer, 2009
Mein Weg zur Mitte. Freiburg im Breisgau: Herder, 1996, Neuausg. 3. Aufl.
Sportliche Leistung, menschliche Reife. Aachen: Weitz, 1986. 4. Aufl.
Ton der Stille. Aachen: Weitz, 1997, 4. Aufl.
Überweltliches Leben in der Welt. Aachen: Weitz, 1989, 4. Aufl.
Übung des Leibes auf dem inneren Weg. München: Lurz, 1981, 2. Aufl.
Untersuchungen zum gelebten Raum. Frankfurt am Main: Natur-Raum-Gesellschaft 4, 2005
Vom doppelten Ursprung des Menschen. Rütte: Nordländer, 2009
Von der Erfahrung der Transzendenz. Freiburg im Breisgau: Herder, 1993, Neuausg.
Weg der Übung. Geschenk der Gnade. Aachen: Weitz, 1992, Bd. 1 und 2
Weisheit und Liebe, Meditationen für jeden Tag. Aachen: Weitz
Wunderbare Katze und andere Zen-Texte. Barth, 2011, Neuausg. der Faks.-Ausg.
Zen und Wir. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch, 2016, 1. Auflage
Einige Bücher wurden auch im Ausland veröffentlicht und liegen z.B. in Englisch, Französisch oder Spanisch vor.
Buchveröffentlichung von Maria Hippius-Gräfin Dürckheim
Geheimnis und Wagnis der Menschwerdung. V. Willrodt (Hrsg.), Schaffhausen: Oratio, 1998, 2. Aufl.